Investieren mit Crowdinvesting

Hier findest Du alle aktuellen, sowie auch die abgeschlossenen Immobilien-Crowdinvesting Projekte. Auf RE2Invest.ch kannst Du in innovative und erfolgversprechenden Immobilienprojekte und spannende Immobilienunternehmen.

 

thumb-img

Erfolgreich finanziert

Country flag
Schweiz
Wo Lebens(T)räume entstehen

Die MCO Real Estate AG ist ein erfolgreicher und langjährig etablierter Immobilienentwickler aus dem Kanton Aargau. Mit Bestandsimmobilien und Immobilienprojekten in der gesamten Deutschschweiz verfügt die MCO Real Estate AG über ein grosses und breit diversifiziertes Portfolio. Seit der Gründung im Jahr 2014 wurde ein kontinuierliches und bemerkenswertes Wachstum erzielt. Werde auch du Miteigentümer und partizipiere an der Erfolgsstory der MCO Real Estate AG und am attraktiven Schweizer Immobilienmarkt.


441.000

investiert

186 Investoren
441 % finanziert
Immobilien
Immobilien
thumb-img

Startet in

Country flag
Schweiz
are:swiss AG öffnet den Markt: Investieren wie Institutionelle – mit The Belt als Start

are:swiss AG öffnet den Zugang zu Immobilieninvestments, die bisher institutionellen Anlegern vorbe-halten waren. Ziel ist es, den Vermögensaufbau über rendite-starke Immobilienprojekte zu demokratisieren – sicher, transparent und für alle zugänglich. Anleger werden direkt an der Entwicklung hochwertiger Immobilien in wirtschaftlich starken Regionen beteiligt und profitieren von attraktiven Ausschüttungen und langfristigem Wertzuwachs. Das Initial Projekt „The Belt“ in Wien zeigt beispielhaft, wie modernes Wohnen, effiziente Flächennutzung und nachhaltige Bauweise kombiniert werden. Investieren Sie in die are:swiss AG – und damit in eine neue Form des Immobilieninvestments.


50.000  CHF

Fundingschwelle

250.000  CHF

Fundingziel

Immobilien
Immobilien

Risikohinweis

Der Erwerb einer Vermögensanlage ist mit nicht unerheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Grundsätzlich gilt: je höher die Rendite oder der Ertrag, desto größer das Risiko eines Verlustes.