Stellen Sie sich vor, Sie könnten Teil eines Schweizer Immobilienentwicklers werden, der seit 2004 unter der Leitung von Markus Gresch, einem Architekten mit 38 Jahren Erfahrung, über 200 Projekte erfolgreich realisiert hat! Die MGI AG, mit Sitz in Lachen SZ, entwickelt an exzellenten Mikrolagen von Bern bis Graubünden ein diversifiziertes Portfolio mit 108 Wohneinheiten, 10 Gewerbeeinheiten und 244 Parkplätzen, das ein Verkaufsvolumen von CHF 92 Mio. und ein Gewinnpotenzial von CHF 12 Mio. verspricht. Durch den Erwerb preiswerter Grundstücke und Skaleneffekte – wie Grossbestellungen mit bis zu 30 % Rabatt auf Baumaterial – maximiert die MGI AG ihre Rentabilität. Unsere Crowdinvesting-Kampagne auf RE2Invest/Conda.ch bietet Ihnen ab CHF 500 die Chance, Miteigentümer zu werden und an geplanten Dividenden von 7–12 % p.a. sowie einem IRR von 14.4 % zu partizipieren. Mit einem Bewertungsabschlag von 52 % (CHF 5 Mio. statt CHF 7,6 Mio.) ist jetzt der perfekte Moment einzusteigen. Ein eingespieltes, zehnköpfiges Team und nachhaltige Bauprojekte minimieren Risiken, während die starke Nachfrage im Schweizer Immobilienmarkt durch Wohnungsknappheit und Zuwanderung hohe Gewinne sichert.
Die MGI AG verspricht:
die MGI AG baut:
und liefert schönen und gewinnbringenden Wohnraum - wie hier in Malix 7074 GR, einer Wohnüberbauung mit 2 Einfamilienhäuser und einem Mehrfamilienhaus mit 8 Eigentumswohnungen, die allesamt erfolgreich verkauft wurden.
An solchen Vorhaben können Sie sich nun ebenfalls als Investor beteiligen.
Ein Investment in die MGI AG Immobilien-Projektentwicklung lässt Sie an laufenden Mieterträgen aus Renditeliegenschaften sowie aus den Projektgewinnen der folgenden Projekte partizipieren:
Abbildung 1: Erwartete Verkaufserlöse der Projekte und Immobilien
Abbildung 2: Übersicht der laufenden Einfamilien- und Doppel bzw. Reihenhaus-Projekte
Abbildung 3: Übersicht über die laufenden Mehrfamilienhaus-Projekte
Jetzt handeln – verpassen Sie diese Chance nicht!
Werden Sie Teil der MGI AG und investieren Sie in ein Unternehmen, das von Markus Gresch und seinem Team mit Leidenschaft geführt wird. Werden Sie Miteigentümer der MGI AG, einer Immobilienfirma beheimatet in Lachen SZ mit einem diversifizierten Portfolio an gewinnbringenden Projektentwicklungen und einem Gesamtverkaufsvolumen von über 92 Mio. CHF und Gewinnpotenzial von über 12 Mio. CHF.
Hypothetisches Investment:
Ein Investment in die MGI AG Immobilien-Projektentwicklung sieht die Ausschüttung von Dividenden in Höhe von 7% - 12% pro Jahr vor, sowie Gewinne aus Wertsteigerung des Unternehmenswerts in Höhe von mindestens 3% pro Jahr. Im Lichte der laufenden Projekte sind diese Prognosen konservativ: Bei der von RE2Invest veranschlagten Unternehmensbewertung von CHF 5 Mio. entspräche eine jährliche Wertsteigerung des Unternehmenswerts von 3% rund CHF 150’000 Gewinn - allein die Gewinne aus den derzeit 12 laufenden Projekten werden über die nächsten 5 Jahre verteilt jedoch CHF 12 Mio. und somit jährlich im Schnitt CHF 2.4 Mio. betragen. Ausgehend von den zukünftig prognostizierten Cash-Flows würde die Unternehmensbewertung der MGI AG nach DCF-Methode (siehe mehr dazu unter Details) eigentlich mindestens CHF 9.4 Mio. betragen, sodass die aktuelle Bewertung einen Bewertungsabschlag von rund 50% enthält.
Im obenstehenden hypothetischen Investmentszenario wird von einer 5-jährigen Haltedauer eines Investments von CHF 10'000 bei jährlichen Dividendenausschüttungen von 12% und einer Steigerung des Unternehmenswerts von 3% ausgegangen. Die totalen Auszahlungen werden sich somit auf CHF 17'593 belaufen, was einer Internal Rate of Return von 14.4% und einem Target Net Equity Multiple von 1.8 entspricht. Das bedeutet, dass sich Ihr Investment selbst unter konservativen Annahmen fast verdoppeln wird.
„Wir realisieren Mehrfamilien- und Einfamilienhäuser an ausgezeichneten Mikrolagen, deshalb kaufen meistens Einheimische, weil wir stets auf eine sehr gute Lage achten!"
Markus Gresch
Die untenstehende Graphik verdeutlicht die historische Performance der MGI AG als ausserordentlich zuverlässigen und solventen Rückzahler von Darlehen, was die Annahme der Ausschüttung von jährlich 12% Dividenden sowie eines erfolgreichen Exits mit vollständiger Rückzahlung des Investments in zusätzlich plausibilisiert.
Ihre Rolle als Investor
Mit einem Mindestinvestment von CHF 500 erwerben Sie 25 Partizipationsscheine (25 Aktien, ohne Stimmberechtigung) und Sie Miteigentümer der MGI AG – Immobilien-Projektentwicklung werden und an allen Projekten – aktuellen wie zukünftigen – partizipieren. Ihr Kapital wird genutzt, um neue Grundstücke zu kaufen, bestehende Projekte umzusetzen und den Unternehmenswert zu steigern. Sie investieren nicht nur in Boden, Ziegel und Beton, sondern in die Lösung der Wohnungsnot und die Schaffung moderner Lebensräume.
Investmenthighlights: MGI AG Immobilien-Projektentwicklung
-
Spezialisierung auf exzellente Mikrolagen als Alleinstellungsmerkmal
Die MGI AG hebt sich durch ihre Fokussierung auf erstklassige Mikrolagen ab, die durch hervorragende Anbindung an öffentlichen Verkehr, Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten und Schulen sowie hohe Lebensqualität überzeugen. Diese Strategie, Grundstücke in peripheren, aber gut erschlossenen Gemeinden zu erwerben, ermöglicht kostengünstige Käufe (Landanteil < CHF 100.000 pro Einheit) und zieht vor allem einheimische Käufer an, was die Nachfrage sichert. Die sorgfältige Auswahl solcher Standorte, wie im Elevator Pitch von Markus Gresch betont, minimiert Marktrisiken und steigert den Immobilienwert, wodurch die MGI AG nachhaltiges Wachstum und hohe Renditen erzielt.
"Öffentlicher Verkehr, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen – das sind Faktoren, die eine gewichtige Rolle bei Kaufentscheidungen und der Auswahl von Grundstücken spielen."
Markus Gresch – Inhaber der MGI AG Immobilien-Projektentwicklung
-
Starke finanzielle Performance und hohes Gewinnpotenzial
Die MGI AG verfügt über ein Portfolio mit einem Gesamtverkaufsvolumen von über CHF 92 Mio. und einem Gewinnpotenzial von CHF 12 Mio. aus 108 Wohneinheiten, 10 Gewerbeeinheiten und 244 Parkplätzen, die in den nächsten 5 Jahren realisiert werden. Mit einer geplanten Dividendenrendite von 7–12 % p.a. (quartalsweise Ausschüttungen) bietet die MGI AG eine attraktive Renditeaussicht mit einer angestrebten Internal Rate of Return von 14.4 % und einem Net Equity Multiple von 1.8. Die aktuelle Finanzierungsrunde mit einem Bewertungsabschlag von rund 50% (Bewertung CHF 5 Mio. statt CHF 9.4 Mio.) erhöht die Attraktivität. Die äusserst konservative Unternehmensbewertung gewährt in Kombination mit den hohen prognostizierten Projektgewinnen eine hohe Sicherheit. Die historische Performance der MGI AG als solventer und zuverlässiger Darlehensrückzahler bestärkt diese Sicherheit zusätzlich.
-
Erfahrenes Team mit bewährtem Track Record
Unter der Leitung von Markus Gresch, einem Architekten FH/STV/EUR ING mit über 38 Jahren Erfahrung, hat die MGI AG über 200 Immobilienprojekte erfolgreich abgeschlossen, darunter Projekte für institutionelle Investoren wie die SUVA. Das zehnköpfige Team aus Architekten, Bauleitern und administrativen Fachkräften arbeitet effizient und nutzt etablierte Prozesse, um Projekte kosteneffizient und termingerecht umzusetzen. Die Kombination aus in-house Expertise in Architektur, Bauleitung und Kostenkalkulation sowie einem starken Netzwerk zu Maklern und Partnerfirmen sichert der MGI AG einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil bei der termin- und vertragsgerechten Realisierung von anspruchsvollen Projekten.
-
Attraktiver Schweizer Immobilienmarkt und strategische Positionierung
Die MGI AG profitiert von der hohen Nachfrage im Schweizer Immobilienmarkt, getrieben durch Wohnungsknappheit, tiefe Zinsen, hohe Zuwanderung und starke Kaufkraft. Die Strategie, preiswerte Grundstücke (Landanteil < CHF 100.000 pro Einheit) an exzellenten Mikrolagen in gut angebundenen, aber nicht überteuerten Gemeinden zu erwerben, maximiert die Wertschöpfung. Skaleneffekte durch grössere Bauvolumina (z. B. Grossbestellungen mit Rabatten) und baubewilligte Projekte reduzieren Risiken und steigern die Rentabilität. Mit Projekten in wachstumsstarken Regionen wie Bern, St. Gallen oder an exzellenten Mikrolagen wie in Graubünden ist die MGI AG optimal positioniert, um vom Immobilienboom zu profitieren.
-
Nachhaltigkeit und Qualität als Alleinstellungsmerkmale
Die MGI AG setzt auf nachhaltiges Bauen mit langlebigen, energieeffizienten Materialien und legt Wert auf höchste Bauqualität, was die Attraktivität der Immobilien für Käufer und Investoren steigert. Durch die Fokussierung auf überschaubare Projekte (2–40 Einheiten, CHF 3–30 Mio. Anlagekosten) bleibt die Umsetzung effizient, während die Diversifikation des Portfolios und die Reduzierung von Risiken durch baubewilligte Projekte die Stabilität erhöhen.
Investieren Sie bereits ab CHF 500 und kaufen Sie Partizipationsscheine für nur 20 CHF mit einem Bewertungsabschlag von rund 50% (Illiquiditätsprämie)– Wo Visionen Form annehmen, entsteht Ihr Gewinn!

Als Gründer und kreativer Kopf der MGI AG bringt Markus Gresch nicht nur technisches Know-how, sondern auch eine klare Vision mit. Mit seiner Ausbildung als Architekt FH und seiner Mitgliedschaft im Schweizerischen Technikerverband (STV) sowie als EUR ING steht er für höchste Standards in Architektur und Bauleitung. Sein Antrieb: Innovative Lebensräume schaffen, die Menschen begeistern.

Elias Deger ergänzt das Team mit seiner Expertise in der architektonischen Gestaltung. Als MSc Architekt bringt er kreative Lösungen und ein Auge für Details in jedes Projekt ein. Seine Fähigkeit, Funktion und Ästhetik zu vereinen, macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Firma.

Greta Grausberg sorgt im Hintergrund dafür, dass alles reibungslos läuft. Mit ihrer organisatorischen Stärke und ihrem Blick fürs Wesentliche übernimmt sie die gesamte Administration – von der Kundenkommunikation bis zur Koordination der Büroabläufe. Buchhaltung und Sekretariat gehören ebenso zum Aufgabenbereich von Greta Grausberg.

Roger Kündig ist ein erfahrener Deviseur und verantwortlich für die präzise Kostenkalkulation und Budgetplanung der Bauprojekte. Mit seinem fundierten Fachwissen erstellt er detaillierte Kostenvoranschläge, analysiert Baupläne und Materialbedarfe, um die wirtschaftliche Machbarkeit von Projekten sicherzustellen. Roger arbeitet eng mit Architekten und Bauleitern zusammen, um realistische Budgets zu entwickeln, die sowohl die Vision des Unternehmens als auch die finanziellen Rahmenbedingungen der Kunden berücksichtigen. Seine strukturierte und analytische Arbeitsweise trägt massgeblich dazu bei, dass die MGI AG ihre Projekte effizient und kostensicher umsetzen kann.

Zeichner für die Ausführungsplanung. Er betreut diverse Bauaufgaben und erstellt die fachlichen Grundlagen für effiziente und preiswerte Bauvorhaben. Die Koordination und Kontrolle der Planungspartner gehören ebenso zu seinem Aufgabenbereich wie die Umsetzung von Kundenwünschen.

Pamela Albin ist eine ausgebildete Zeichnerin EFZ mit Spezialisierung auf Architektur und ein fester Bestandteil des Planungsteams. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, präzise technische Zeichnungen, Schnitte und Detailpläne zu erstellen, die als Grundlage für die Bauausführung dienen. Mit ihrer abgeschlossenen Lehrausbildung arbeitet sie selbstständig und unterstützt die Architekten bei der Visualisierung komplexer Projekte. Pamela bringt technisches Geschick und Genauigkeit ein, die für die Qualität der MGI AG unerlässlich sind.

Saranda Hajrulli ist eine talentierte Architektin FH und bereichert das Team der MGI AG mit ihrer Expertise in der Planung und Gestaltung von Bauprojekten. Mit ihrer fundierten Ausbildung an einer Fachhochschule bringt sie ein tiefes Verständnis für architektonische Konzepte und deren Umsetzung ein. Ihre Aufgabe umfasst die Entwicklung kreativer Entwürfe, die sowohl ästhetischen Ansprüchen als auch funktionalen Bedürfnissen gerecht werden. Saranda arbeitet eng mit dem Team zusammen, um innovative Lösungen zu schaffen, und zeichnet sich durch ihre präzise Arbeitsweise sowie ihre Fähigkeit aus, Kundenwünsche in beeindruckende Bauwerke zu verwandeln.

Lea Bär unterstützt als Administration-Assistentin das Team in allen organisatorischen Belangen. Sie hilft bei der Dokumentation von Projekten, der Korrespondenz mit Kunden und Lieferanten sowie der Pflege von Datenbanken. Ihre Aufgabe ist es, die Hauptverantwortlichen in der Administration zu entlasten und den Arbeitsfluss zu optimieren. Mit ihrer sorgfältigen und hilfsbereiten Art ist sie eine wertvolle Unterstützung im täglichen Betrieb der MGI AG.

Fabrice Klaus ist ein junger, engagierter Zeichner EFZ mit Fachrichtung Architektur. Tätig in der Ausführungsplanung für kleine und auch grosse Bauvorhaben. Die Koordination der weiteren Fachplaner und das Controlling von deren Arbeiten gehören ebenso zu seinem Aufgabenbereich wie die planerische Umsetzung der Ideen von Kunden und Investoren.

Seit kurzem verstärkt Edon Kurtishaj die MGI AG Immobilien-Projektentwicklung als Bauleiter. Mit seiner fundierten Erfahrung in der Bauausführung, Koordination von Gewerken und der Überwachung von Bauabläufen bringt er wertvolle Fachkenntnisse in unser Team. Er zeichnet sich durch seine strukturierte Arbeitsweise, seine kommunikative Stärke und ein hohes Verantwortungsbewusstsein auf der Baustelle aus.